jquery/js

Bei längeren js Files sollte die Datei vor Verwendung minimiert werden.

Ein Plugin bei php-Storm kann das auch. Die Einrichtung ist aber nicht trivial und dauert auch etwas.

Wenn man nur ab und an js-Files minimieren muss, geht das auch über Online Tools. Hierbei ist jedoch vorsicht geboten. Viel auf der ersten Seite, welche über die Google Suche zu finden waren, fügten den minimierten Code auch gleich ein paar ungewünschte Popups hinzu.

Google bietet jedoch auch ein Tool dafür an.
https://developers.google.com/closure/compiler/docs/gettingstarted_ui#the-hello-world-of-the-closure-compiler-service-ui
dies kann über eine API verwendet werden.

Oder gleich direkt online benutzen:
http://closure-compiler.appspot.com/home

Da in Joomla und Wordpress neben jQuery noch andere JavaScript Bibliotheken existieren, kann/muss man jQuery nicht mehr mit dem Dollarzeichen, sondern mit jQuery ansprechen. Für manche nur fünf Zeichen mehr, andere nervts.

So kann man es umgehen. 

(function ($) {
  console.log('now you can use the dollar sign $');
})(jQuery);

Mit document ready function: 

(function ($) {
  console.log('now you can use the dollar sign $');
  $(document).ready(function () {
    console.log('ready!');
  });
})(jQuery);

Oder mit der Kurzschreibweise der ready function: 

(function ($) {
  console.log('now you can use the dollar sign $');
  $(function () {
    console.log('ready!');
  });
})(jQuery);

Noch schöner/kürzer geht’s dann noch so: 

jQuery(document).ready(function ($) {
  console.log('now you can use the dollar sign $');
  console.log('ready!');
});

Und hier die optmierteste Version: 

jQuery(function ($) {
  console.log('now you can use the dollar sign $');
  console.log('ready!');
});

 

 

 

 

 

 

Will man in Javascript ein Array in einer ForEach Schleife ausgeben funktioniert das so:

Will man auf seiner Internetseite z.B. Fotolia Bilder verwenden, muss man nicht nur die Quellen angeben z.B.: unter dem Menüpunkt Bildrechte
Briefumschlag im Impressum: © Fotografenname - Fotolia.com

Sondern man muss, wie unter 3.2. im Standard-Lizenzvertrag steht, ...haben Nutzer alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, haben, die das Herunterladen oder Wiederverwenden eines Bildes durch Besucher verhindert.

Auf Anfrage bei Fotolia kam folgende Antwort: